Zitat: „Machen Sie sich keine Sorgen“ - Familienrichterin zu den Pflegeeltern
Das sagte die Familienrichterin auf die Frage, ob man als Pflegeeltern am Sorgerechtsverfahren beteiligt wird. Oder, das sagte das Jugendamt auf die Frage, ob man sich als Pflegeeltern nicht auch per Anwalt im Sorgerechts- oder Umgangsverfahren der leiblichen Eltern einbringen sollte. „Machen Sie sich keine Sorgen“. Wir regeln das schon. Ihre Anwesenheit bringt nur Unruhe rein.
Die leiblichen Eltern wollen das nicht so gerne. Wir sind auf Ihrer Seite. Wir haben doch alle das Kindeswohl im Blick. Wir informieren Sie. Da wird nichts passieren. Die Richterin hat sehr das Kind im Blick. „Machen Sie sich keine Sorgen“. Oder anders ausgedrückt „Bleiben Sie bloß weg. Um Gottes Willen keinen Anwalt. Wir wissen am Besten, was zu tun ist“. Als Pflegeltern sollte man sich genau überlegen, ob man diesem Ratschlag folgt. Ob Jugendamt oder Richterin wirklich „alles im Griff haben“ ist ´nie sicher. So ein Gerichtsverfahren hat seine ganz eigene Dynamik.
Außerdem: Pflegeeltern sind volljährig und klug. Die brauchen niemand, der sich ihre „Sorgen“ macht. Das können sie selbst, allein und direkt an der Quelle auch selbst.